Kerner

Kerner

Kerner ist nach dem Müller-Thurgau die erfolgreichste neue weiße Rebsorte Deutschlands. Vater des Kerners ist  der Weinsberger Rebenzüchter August Herold, er kreuzte im Jahr 1929 die Sorten Trollinger und Riesling. Ein Same aus der aus dieser Kombination hervorgegangenen Pflanzen-population tat sich besonders hervor und viele Jahre später wurde diese Sorte als Kerner in das Sortenregister eingetragen. Nach dem zweiten Weltkrieg verbreitete sich Kerner schnell in allen deutschen Anbaugebieten. Seit den 1970er Jahren ist Kerner stets in den TOP 10 der meist-angebauten Sorten zu finden. Ihren Namen trägt die Sorte nach dem Weinsberger Heimatdichter Justinus Kerner. Als „Justinus K.“ erlebt der Kerner seit einigen Jahren einen zweiten Wein-Frühling.

 
 
 
 

Informationen

i-Punkt Fellbach - Marktplatz 7 - 70734 Fellbach - Telefon: 0711 580058 - i-punkt@schwabenlandhalle.de - www.fellbach-tourismus.de