Die Rebsorte Silcher entstand im Jahr 1951 an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Weinsberg, aus einer Kreuzung von Kerner und Silvaner. Die Rebsorte zeigt viele Ähnlichkeiten zum Silvaner, jedoch sind ihre Weine vergleichsweise vollmundig und zeigen mehr Eleganz. Trotzdem konnte sich Silcher in der Konkurrenz mit anderen Sorten um Anbauflächen nicht durchsetzen. Benannt wurde die Sorte nach dem Remstäler Komponisten Friedrich Silcher.
i-Punkt Fellbach - Marktplatz 7 - 70734 Fellbach - Telefon: 0711 580058 - i-punkt@schwabenlandhalle.de - www.fellbach-tourismus.de