Roter Riesling

Roter Riesling

Immer wieder sind Knospenmutationen von Weißem Riesling zu beobachten, wonach die Triebe rötliche Trauben hervorbringen. Solch natürliche Variationen lassen sich gezielt weitervermehren. Seit Jahrhunderten ist auf diese Weise der Rote Riesling als eigenständige Sorte bekannt. Weinbauliche Unterschiede bestehen, abgesehen von der Beerenfarbe, jedoch nicht. Da die Weißweine des Roten Rieslings auch nicht die Güte deren seines großen Bruders erreichen, hat diese Sorte nie eine besondere Bedeutung erlangt.

 
 
 
 

Informationen

i-Punkt Fellbach - Marktplatz 7 - 70734 Fellbach - Telefon: 0711 580058 - i-punkt@schwabenlandhalle.de - www.fellbach-tourismus.de