Roter Silvaner

Lange Zeit wurde angenommen, dass der Sylvaner aus Transsylvanien stamme. Diese Theorie wurde jedoch genauso widerlegt, wie auch die Annahme, der Silvaner sei aus der Ortschaft Silvan in Kleinasien mit Handelsreisenden nach Europa gelangt. Dank modernder Erbgutanalysen scheint heute gesichert, dass der Silvaner in Österreich aus einem Samen des Traminers hervorgegangen ist. Dieser war rein zufällig durch Pollen einer nur regional vorkommenden Sorte bestäubt worden. Ein Synonym des Silvaners ist bis heute „Österreicher“. Grüner, gelber, roter und blauer und schwarzer Silvaner sind Mutationen derselben Sorte.

 
 
 
 

Informationen

i-Punkt Fellbach - Marktplatz 7 - 70734 Fellbach - Telefon: 0711 580058 - i-punkt@schwabenlandhalle.de - www.fellbach-tourismus.de