Der Traminer zählt zu den ältesten Sorten weltweit, die sich über Jahrtausende bis heute im Anbau erhalten haben. Dabei ist der Traminer weinbaulich höchst anspruchsvoll. Auch in besten Jahren neigt er in schlechten Blütejahren zu einem geringen Fruchtansatz und somit sehr geringen Erträgen. Die hohe Qualität seiner Weine entschädigt dagegen für dieses Manko. Der Weiße Traminer ist eine Spielart des roten (Gewürz)Traminers. Bedeutung hat der Traminer auch als Elter von Riesling und vieler weiterer Rebsorten.
i-Punkt Fellbach - Marktplatz 7 - 70734 Fellbach - Telefon: 0711 580058 - i-punkt@schwabenlandhalle.de - www.fellbach-tourismus.de