Samtrot (Spätburgunder)

Samtrot (Spätburgunder)

Samtrot gehört zur weiten Familie der Burgundersorten. Samtrot ist eine Mutation aus dem Schwarzriesling, so wie dieser eine Mutation aus dem Spätburgunder darstellt. Während Schwarzriesling jedoch als eigenständige Rebsorte anerkannt ist, sind die Ähnlichkeiten des Samtrots mit dem Spätburgunder so groß, dass ihr die Eigenständigkeit abgesprochen wurde und Samtrot fortan offiziell als Spätburgunder geführt wird. So schließt sich der Kreis. Entdecker des Samtrots war 1928 Hermann Schneider aus Heilbronn, einem Pionier des Württemberger Weinbaus. Bis heute ist Samtrot nur in Württemberg als Spezialität zu finden. Doch die dem Schwarzriesling qualitativ überlegenen Weine des Samtrots begründen die Erhaltenswürdigkeit dieser regionalen Spezialität.

 
 
 
 

Informationen

i-Punkt Fellbach - Marktplatz 7 - 70734 Fellbach - Telefon: 0711 580058 - i-punkt@schwabenlandhalle.de - www.fellbach-tourismus.de