Die persische Pflaume

Pfirsichblüte
Pfirsiche
 

Der Obstbaum mit den behaarten, fleischigen Früchten hat eine weite Reise hinter sich. Sein lateinischer Name, Prunus persica, verrät es bereits: Die Perser entdeckten ihn in China und brachten ihn nach Persien und später nach Griechenland. Dort lernten ihn die Römer schätzen und verbreiteten ihn über ganz Europa.

Da der Pfirsich Wärme und Sonne liebt, pflanzte man ihn seit jeher in Weinbergen, wo er sich mit Hilfe seiner Samen gut vermehrte. Aus seinen Früchten lassen sich leckere Marmelade, Kompott, Likör und Obstbrand herstellen.

Auch für die Artenvielfalt ist er ein Gewinn: Er bietet Vögeln und Insekten Wohnraum, Schutz und Nahrung.

Fotos: Claus-Peter Hutter

 
 
 
 

Informationen

i-Punkt Fellbach - Marktplatz 7 - 70734 Fellbach - Telefon: 0711 580058 - i-punkt@schwabenlandhalle.de - www.fellbach-tourismus.de